Kurse
Babysitter Kurs
Hier werden an zwei Terminen á 3 Stunden die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Babysitten vermittelt.
- Säuglings- und Kinderpflege (Wickeln, füttern …)
- Krankheit oder Unfall (Überblick, kein Erste-Hilfe-Kurs!)
- Beschäftigungs-Ideen (Spiele, die beruhigen, Spiele, die aktivieren)
- Organisatorisches (erstes Gepräch mit den Eltern, Versicherung, Bezahlung…)
- Entwicklungspsychologische und pädagogische Grundlagen (unterscheidliche Bedürfnisse von Babys, Kleinkindern, Kindern)
Die Themen sind übersichtlich vorbereitet und Spass wird nicht zu kurz kommen. JedeR darf sich mit eigenen Ideen, Anregungen und Fragen einbringen. Ihr habt eine Baby-große Puppe oder Bären zuhause? Bringt sie/ihn gerne für das Wickeltraining mit 🙂
Zum Abschluss erhalten alle TeilnehmerInnen ein Zertifikat, welches die erfolgreiche Teilnahme bestätigt.
25./26.05.2023, jeweils von 17.30-20.30
Termin
Ev. Gemeindehaus, Schulstraße 4, Walldorf
Ort
(06227) 35808614
Telefon
info@familienzentrum-walldorf.de
Haben Sie Interesse?
erMUTigung – ein Kurs für Eltern mit Tipps und Erklärungen
6 Vormittage gemeinsam mit anderen Eltern von 3-10-jährigen Kindern, die genau dieselben stressigen Momente im Alltag durchleben wie wir alle: „Rumgenerve“, Machtkämpfe, „Ausraster“ und Regelverletzungen, aber auch der Umgang mit Kindern, die sich nichts (mehr) zutrauen.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische Tipps und Anregungen, wie Sie den Alltag mit Ihren Kindern entspannter gestalten können. Dabei helfen uns die „Signale“, die die Kinder uns mit ihrem störenden Verhalten senden, um angemessen reagieren zu können. Wir beschäftigen uns mit einer Haltung, die zugleich liebevoll und konsequent ist.
Interesse am Elternkurs? Fragen Sie uns nach den nächsten geplanten Kursen.
Die Kurse finden an je 6 Terminen mit je 2 ¾ Stunden statt. Der Elternkurs ist kostenlos für Eltern in besonderen Lebenslagen (Infos hierzu erhalten Sie direkt bei uns, kurze Mail genügt) und kostet für alle anderen Eltern 90 € (bzw. 130 € für Paare). Je nach aktueller Corona- Situation finden die Kurse online statt.
Falls Sie noch Fragen haben oder wenn Sie sich anmelden wollen, können Sie uns gerne anrufen oder mailen unter maren.deklerk@gmx.de, 0721/ 499 06 48, oder Sie verwenden das nebenstehende Kontaktformular.
Termin
(06227) 35808614
Telefon
Haben Sie Interesse?
Kindernotfall-Kurs
KINDER – NOTFALLKURS 🩺
Der Kurs ist besonders geeignet für (werdende) Eltern, Großeltern, Babysitter, Au-Pairs und alle, die privat mit Kindern zu tun haben.
In dem 3-stündigen Kurs, der nach dem Notfall-ABC-Konzept aufgebaut ist, lernt Ihr Erste Hilfe bei kindlichen Notfällen jeder Art leisten zu können.
Für Fragen vom Säugling bis zur Pubertät, ist die Kurs-Leiterin Mary Mehlhorn für dich da.
Um folgende Themen wird es gehen:
➡️ ABC Konzept
➡️ Wiederbelebung
➡️ Erstickungsanfall/ Fremdkörper in den Atemwegen
➡️ Pseudokrupp
➡️ Fieberkrampf, Affektkrämpfe
➡️ Vergiftungen
➡️ Gehirnerschütterung
➡️ Verbrennungen/Verbrühungen
➡️ allergische Reaktionen
➡️ Sonnenstich, Hitzschlag, Unterkühlung
➡️ Knochenbrüche, Gelenkverletzungen
➡️ Wunden und Verletzungen
➡️ plötzlicher Kindstod
➡️ Ertrinkungsunfall
➡️ Schütteltrauma
➡️ Individuelle Fragen, Zecken entfernen und viele andere Themen
➡️ Unfallverhütung und Präventionen
Termin: 26.06.2023, 18.00-21.00
Kursgebühr: 55,- €, Ermäßigter Preis für SchülerInnen 35,-€ (in bar oder Paypal vor Ort)
Ort: Schulstrasse 4, Walldorf, OG
Anmeldung: Bitte füllen Sie hier das Buchungsformular aus (am Ende der Seite. Wählen Sie als Standort Familienzentrum Walldorf aus)
23.06.2023, 18.00-21.00
Termin
(06227) 35808614
Telefon
https://www.kindernotfallkurs-rheinneckar.de/kopie-von-kursdetails-termine
Info
Ev. Gemeindehaus, Schulstraße 4, Walldorf
Ort
Haben Sie Interesse?
Anmeldung
Fun Familie und Nachbarschaft
Gemeinsam spielen, lachen und eine gute Zeit mit der gesamten Familie verbringen, neue Familien kennenlernen. Im Alltag haben wir oft wenig Zeit für gemeinsame Unternehmungen. In diesem Kurs treffen sich 8-10 Familien 1 x wöchentlich, um 2-3 Stunden unterhaltsame Familienzeit zu erleben.
Es gibt neue Spielideen, die auch zuhause einfach umgesetzt werden können, Anregungen, wie man die Kinder gut einbindet und motiviert, sowie zwischendurch eine kleine Auszeit für die Mütter und Väter in der Elternrunde.
Der Kurs ist kostenfrei und wird finanziert durch das – Programm des Landes Baden-Württemberg.
05.10.2023, 16.00-19.00
Termin
(06227) 35808614
Telefon
Ev. Gemeindehaus, Schulstraße 4, Walldorf
Ort
info@familienzentrum-walldorf.de
Haben Sie Interesse?
Krav Maga für Mädchen und Frauen
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Wie kann ich Gefahrensituationen vermeiden, sie erkennen und gegebenenfalls effektiv reagieren. Theorie, sowie jede Menge praktischer Übungen bringen uns diesem Ziel schnell näher und helfen, dass wir uns selbst realistisch einschätzen können. Das Training richtet sich an junge Mädchen ab 12 Jahren sowie Frauen jeden Alters. Trainingsmaterial wird gestellt, bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen.
in Planung
Termin
(06227) 35808614
Telefon
info@familienzentrum-walldorf.de
Haben Sie Interesse?
Krav Maga Kids und Eltern
„Wir stärken deine Abwehrkräfte“
Ein Kurs für Kids von 5 bis 10 Jahre und ihre Eltern.
Selbstbehauptung spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Entwicklung unserer Kinder. Darin unterstützen wir sie nachhaltig und machen sie fit für den Alltag. Ein gestärktes Selbstbewusstsein und nützliche Verhaltensweisen zur Selbstbehauptung schützen Kinder vor möglichen Sticheleien, Kränkungen oder Bedrohungen und schaffen mehr Lebensqualität. Zusammen mit den Eltern lernen Kinder Techniken der Selbstverteidigung, Spaß und gute Laune sind dabei ebenso wichtig wie die bequeme Kleidung.
Der Kurs wird von erfahrenen Krav Maga Profis der „Impact-Gruppe“ durchgeführt.
in Planung
Termin
(06227) 35808614
Telefon
info@familienzentrum-walldorf.de
Haben Sie Interesse?
Yin Yoga für einen guten Zweck
Im Rahmen unserer Resilienz-Wochen bieten wir im Frühjahr an 2 Terminen Yin Yoga für einen guten Zweck an.
Warum nicht mal innehalten – nicht irgendwann, sondern in diesem Moment?
Warum nicht einen Moment die Augen schließen und tief durchatmen?
Warum nicht einen Moment bei sich selbst ankommen?
Warum nicht einen Moment alles loslassen – Zukunft und Vergangenheit?
Beim Yin Yoga lädt man ganz bewusst die Ruhe ein. Der Körper findet seine Form der Position, in die er hineinschmelzen kann. Es geht um Achtsamkeit für sich selbst, den Moment erfahren im Hier und Jetzt und sich selbst – besonders auch seine eigenen Grenzen – zu spüren und zu akzeptieren. Im Gegensatz zum Alltag gibt es im Yin Yoga nichts zu tun und nichts zu erreichen, sowohl körperlich als auch geistig geht es um das Loslassen.
Eine Yogastunde geht 90 Minuten, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, es kann jeder mitmachen (ab 18 Jahre und Du solltest nicht schwanger sein). Bring bitte eine eigenen Yogamatte oder Gymnastikmatte mit, warme lange bequeme Kleidung in der Du Dich wohl fühlst und in der Du Dich gut bewegen kannst, dicke Socken für die Füße, mindestens eine Decke gerne auch zwei außerdem die Bereitschaft sich auf etwas Neues einzulassen.
Den Preis der Stunde bestimmst Du selbst, jeder gibt was er kann. Der gesamte Erlös geht an ein soziales Projekt, welches wir aktuell noch aussuchen. Im vergangenen Jahr haben wir an das Waldpiraten-Camp Heidelberg der Kinderkrebs-Stiftung gespendet.
Wir freuen uns, wenn wir auch dieses Jahr wieder für einen guten Zweck aktiv sein können.
Wir freuen uns auf die nächste Benefiz-Reihe in 2023
Termin
Ev. Gemeindehaus, Schulstraße 4, Walldorf
Ort
(06227) 35808614
Telefon
info@familienzentrum-walldorf.de
Haben Sie Interesse?
Krippenbau-Workshop
Wenn es auf den Winter zugeht, bietet uns die Natur viele tolle Materialen an, die wir bei einem Spaziergang einfach nur aufsammeln müssen und schon die besten Zutaten zu einer schönen Krippe in den Händen halten.
Wir bauen und basteln mit verschiedenen Naturmaterialien gemeinsam eine Krippe. Jede Familie bekommt ihren eingenen Bastel-Tisch und kann ganz nach den persönlichen Vorstellungen eine Familien-Krippe gestalten. Besonderes handwerkliches Gesschick ist keine Voraussetzung und falls Ihr Hifle oder Tipps benötigt, steht unser Profi Euch fachkompetent zur Seite. Ihr könnt Euch auf einen abwechslungsreichen und schönen Nachmittag mit Eurer Familie freuen und die Vorweihnachtszeit gemeinsam genießen .
Unser Werkzeug liegt bereit und wartet schon wieder auf seinen Einsatz!
Kosten: 35,00 € pro Familie, zzgl. 20,- Materialkosten
November/Dezember 2023
Termin
Ev. Gemeindehaus, Schulstraße 4, Walldorf
Ort
(06227) 35808614
Telefon